Deutlicher Sieg gegen Union Eimsbüttel (HMM Runde 2)
- Details
In der zweiten Runde der Kreisliga C empfingen die Schachelschweine die Mannschaft von Union Eimsbüttel V. Die Gäste traten mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und talentierten Jugendlichen an. Doch bereits früh zeichnete sich ein klarer Erfolg für unser Team ab.
An den hinteren Brettern zeigten Till, Lara, Tore, Luke und Viktor eine beeindruckende Leistung und gewannen ihre Partien souverän. Damit war der Mannschaftssieg bereits gesichert, noch bevor die Partien an den vorderen Brettern entschieden wurden. Thorsten erkämpfte sich ein solides Remis, während Lennart und Ralf sich nach hartem Kampf geschlagen geben mussten.
Am Ende stand ein verdienter 5,5:2,5-Sieg auf dem Spielberichtsbogen – eine starke Teamleistung, die uns in der Liga weiter voranbringt!
Jugendkreisliga Runde 2 (SCS 2 vs. Sasel 2)
- Details
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison reiste unsere zweite Jugendmannschaft zu den Schachfreunden Sasel. Mit nur fünf Spielern – Lasse, Emil, Leonard, Jonte und Jakob – stellten wir uns der Herausforderung in Unterzahl.
Wie schon in der ersten Runde sorgte Jakob für einen souveränen Sieg. Seine Partie geriet nie wirklich in Gefahr, und er sicherte sich früh den vollen Punkt. Ein perfekter Start für unser Team!
An den Spitzenbrettern warteten jedoch die stärksten Gegner, und so mussten Emil und Lasse ihre Partien leider recht schnell abgeben. Ihre Gegner nutzten kleine Ungenauigkeiten konsequent aus und ließen keine Chancen mehr zu.
Ein echtes Spektakel lieferte Leonard: Seine Partie war eine wahre Achterbahnfahrt – kompliziert, spannend und voller Taktik. Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit opferte er einen Läufer und initiierte einen bärenstarken Angriff. Doch in der Hitze des Gefechts übersah er ein Mattmotiv und geriet selbst in einen vernichtenden Gegenangriff. Eine Partie, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Jonte zeigte großen Kampfgeist. Zwischenzeitlich hatte er sogar Materialvorteil, doch nach 1,5 Stunden kippte die Partie, und auch er musste sich geschlagen geben.
Am Ende stand eine Niederlage, aber das Team bewies einmal mehr, dass es mit Mut und Ehrgeiz auf Augenhöhe mitspielen kann. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt besser!
2a. Ilyas Zorba |
3:1 |
5. Lasse Carstens |
3. Jona Richter |
3:1 |
7. Emil Renzmann |
11. Lias Kleinat |
3:1 |
8. Leonard Heß |
12. Felix Wilms |
3:1 |
9. Jonte Carstens |
14a. Naim Hübener |
1:3 |
12. Jakob Renzmann |
15. Konstantin Wissel |
3:0 |
13. Pauline Woisin |
|
16:7 |
|
HJET 2025 - Spieltag 3
- Details
Der dritte Spieltag der Hamburger Jugend-Einzelmeisterschaft (HJET) brachte erneut viele spannende Partien, erste Abschlüsse in einigen Gruppen und noch mehr Vorfreude auf das große Finale nächste Woche. Unsere Schachelschweine zeigten erneut Einsatz und Kampfgeist – und in einigen Gruppen bleibt es bis zur letzten Runde richtig spannend.
Jugendlandesliga Runde 4
- Details
Mitten im Trubel des HJET ging es für unsere erste Mannschaft in der Jugendlandesliga gegen den Aufstiegsfavoriten Königsspringer. Dafür, dass diese Mannschaft in den letzten beiden Jahren denkbar knapp an der Qualifikationsrunde zur Jugendbundesliga vorbeigeschrammt ist, während wir gerade erst in der JLL angekommen sind, war das Ergebnis erfreulich knapp.
HJET 2025 - Spieltag 2
- Details
Auch der zweite Spieltag der Hamburger Jugend-Einzelmeisterschaft (HJET) brachte jede Menge Spannung und interessante Entwicklungen mit sich. Einige unserer Spielerinnen und Spieler feierten ihren Einstieg ins Turnier, während andere erneut an die Bretter traten, um ihre ersten Erfolge auszubauen – mit gemischtem Erfolg.
Leistungsklasse: Till schont seine DWZ, Lara punktet solide
Till verlor seine Partie gegen Raphael Menke kampflos, um nach eigener Aussage die DWZ zu schonen. Eine taktische Entscheidung, die seine DWZ schont, aber weitere Spielpraxis verhindert. Lara hingegen sicherte sich mit einem Remis einen halben Punkt, obwohl etwas mehr drin war.
U8: Durchwachsener zweiter Spieltag
Lea konnte dieses Mal nur einen Punkt erspielen, während Konstantin mit 2 Punkten erneut eine konstante Leistung zeigte – eine Steigerung seiner Form ist jedoch weiterhin wünschenswert.
Seite 4 von 13