Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand im Haus der Jugend in Itzehoe der 39. DWZ/ELO Cup statt. Dieses etablierte Turnierformat, organisiert von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe, bot erneut eine hervorragende Gelegenheit für Spieler aller Altersklassen, sich in einem strukturierten Rahmen zu messen.

Turnierformat und Ablauf

Das Turnier wurde in 4er-Gruppen ausgetragen, wobei die Einteilung nach DWZ erfolgte. Jede Gruppe spielte ein Rundenturnier mit drei Runden. Die Bedenkzeit betrug 60 Minuten plus 30 Sekunden Inkrement pro Zug.

Die Organisation lag in den bewährten Händen von Anke und Björn Behrend, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Atmosphäre war konzentriert und dennoch freundschaftlich, was den Charakter des Turniers als Entwicklungsplattform unterstrich. Die Verpflegung war ebenfalls wie gewohnt auf höchsten Niveau. Hier fühlt man sich einfach wohl!

Ergebnisse unserer Schachelschweine

Mit fünf Nachwuchstalenten waren wir in Itzehoe vertreten: Lara (Gruppe 4), Konstantin und Emil (Gruppe 12), Jakob (Gruppe 13) sowie Lea (Gruppe 15).

Lara, nominell stärkste Spielerin in ihrer Gruppe mit Gegnern knapp unter DWZ 1600, zeigte eine konzentrierte Leistung. Nach zwei Remis-Partien in den ersten Runden konnte sie ihre dritte Partie souverän gewinnen. Da am Ende drei Spieler zwei Punkte aufwiesen, entschied ein Blitzstechen über den Pokal. Hier musste sie sich leider geschlagen geben. Dennoch ein guter Auftritt, der ihr rund 25 DWZ-Punkte einbrachte.

Konstantin und Emil traten in derselben Gruppe an und mussten gleich in Runde 1 gegeneinander antreten. Emil agierte etwas zu schnell und stellte die Partie ein. Leider konnten beide in den folgenden Runden keine weiteren Punkte einfahren – ein lehrreicher Turniertag, der die Bedeutung von Konzentration und Spielrhythmus erneut deutlich machte.

Jakob hatte ebenfalls Startschwierigkeiten, fand aber in Runde 3 ins Spiel und holte sich verdient einen Ehrenpunkt. Auch Lea punktete einmal – bemerkenswert dabei: In der letzten Runde ließ sie sich auf freundlichen, aber bestimmten Druck ihrer Geschwister hin zur Aufgabe überreden, um rechtzeitig fürs gemeinsame Teamfoto bereit zu sein 😅

 

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Verwenden Sie den „Zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwenden Sie den „Ablehnen“-Button oder schließen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren ohne zuzustimmen.